Unter dem folgenden Link finden Sie Pressebilder, die für redaktionelle Verwendung und unter Angaben der Bildrechte honorarfrei für Sie zur Verfügung stehen.
Pressebilder
Für weitere Presseanfragen kontaktieren Sie bitte l.treidl@austriaclimbing.com.
Für Medienvertreter*innen steht ein Pressezentrum zur Verfügung. Dieses befindet sich im Seminarraum des Kletterverband Österreich (Matthias-Schmid-Straße 12e, 1. Stock) und ist direkt neben dem Eventgelände.
Informationen zu den Öffnungszeiten werden hier veröffentlicht.
AUSSTATTUNG:
- Arbeitsplätze für Medienvertreter*innen
- gratis WLAN (für LAN-Verbindungen bringen Sie bitte Ihr eigenes Kabel mit)
- 1 Drucker
- Startlisten und Ergebnisdienst
- Live-Übertragung der Kletter Bewerbe
- gratis Getränke (alkoholfrei)
Für Medienvertreter*innen steht ein Pressezentrum zur Verfügung. Dieses befindet sich im Seminarraum des Kletterverband Österreich (Matthias-Schmid-Straße 12e, 1. Stock) und ist direkt neben dem Eventgelände.
Informationen zu den Öffnungszeiten werden hier veröffentlicht.
AUSSTATTUNG:
- Arbeitsplätze für Medienvertreter*innen
- gratis WLAN (für LAN-Verbindungen bringen Sie bitte Ihr eigenes Kabel mit)
- 1 Drucker
- Startlisten und Ergebnisdienst
- Live-Übertragung der Kletter Bewerbe
- gratis Getränke (alkoholfrei)
Akkreditierung für Medien und Presse
Wenn Sie Interesse haben als Medienvertreter*in bei dem IFSC Kletterweltcup Innsbruck 2023 dabei zu sein, benötigen Sie eine Medienakkreditierung.
Die Anmeldung für eine Medien-Akkreditierung erfolgt über die Website der IFSC.
HIER finden Sie alle wichtigen Informationen.
Bei Klick auf folgenden Button finden Sie alle wichtigen Informationen zum Registrierungsprozess:
Wichtige Informationen für Medienvertreter
Eine Medien-Akkreditierung erhalten ausschließlich Bericht erstattende Medienvertreter mit gültigem Presseausweis bzw. Personen mit einem Bestätigungsschreiben einer anerkannten Presseagentur.
Für Medienvertreter, die bei Semifinal- und Finalrunden Zugang zum Media Corridor haben, gilt:
- keine Kopfbedeckung
- schwarzes Oberteil (kurz- oder langarm)
- schwarze Hose (lang)
- schwarze Schuhe und Socken
Beachten Sie:
Der Akkreditierungsausweis ist nicht übertragbar und während der Veranstaltung stets sichtbar zu tragen. Zusätzlich muss jederzeit die Identität mittels eines amtlichen Lichtbildausweises nachgewiesen werden können.
Ein Verlust des Akkreditierungsausweises ist umgehend beim Veranstalter zu melden.
Social Media
Wir sind auf den folgenden Social-Media Platformen aktiv:
Bei Fragen zum Event oder dem Registrierungsprozess wenden Sie sich bitte an: